Hermann Finkelsteen hat einen neuen Kommentar zu Ihrem Post "Die Zeit ist wie ein Bild von Mosaik..." hinterlassen:
(La persistance de la mémoire)
(C) 1931 by Salvadore Dali
...Trouvailles en cours de route... ...unterwegs gefunden, aufgehoben, aufbewahrt...
Posted by
AOEA
at
Donnerstag, Januar 22, 2009
12
comments
Ach, wie schön und wahr!!!

Posted by
AOEA
at
Mittwoch, Januar 21, 2009
2
comments
Posted by
AOEA
at
Samstag, Januar 17, 2009
2
comments
eine Miniaturkapelle aus Holz mit vergoldetem Maßwerk und emailhaft leuchtenden Bildern ringsum - Imitation eines Goldschmiedewerks. In diesen Schrein wurden am 21. Oktober 1489, ihrem Festtag, die Gebeine der Hl. Ursula aus einem kleinen älteren Schrein übertragen. Die Legende der Heiligen - sie gehört zu den Vierzehn Nothelfern - ist lebendig und bilderreich erzählt.
Posted by
AOEA
at
Samstag, Januar 10, 2009
2
comments
Labels: Unvergessenes * Vergangenes

Béguinage
Béguinage Sainte-Elisabeth, Brügge
I
Das hohe Tor scheint keine einzuhalten,
die Brücke geht gleich gerne hin und her,
und doch sind sicher alle in dem alten
offenen Ulmenhof und gehn nicht mehr
aus ihren Häusern, als auf jenem Streifen
zur Kirche hin, um besser zu begreifen
warum in ihnen so viel Liebe war.
Dort knieen sie, verdeckt mit reinem Leinen,
so gleich, als wäre nur das Bild der einen
tausendmal im Choral, der tief und klar
zu Spiegeln wird an den verteilten Pfeilern;
und ihre Stimmen gehn den immer steilern
Gesang hinan und werfen sich von dort,
wo es nicht weitergeht, vom letzten Wort,
den Engeln zu, die sie nicht wiedergeben.
Drum sind die unten, wenn sie sich erheben
und wenden, still. Drum reichen sie sich schweigend
einem Neigen, Zeigende zu zeigend
Empfangenden, geweihtes Wasser, das
die Stirnen kühl macht und die Munde blaß.
Und gehen dann, verhangen und verhalten,
auf jenem Streifen wieder überquer -
die Jungen ruhig, ungewiß die Alten
und eine Greisin, weilend, hinterher -
zu ihren Häusern, die sie schnell verschweigen
und die sich durch die Ulmen hin von Zeit
zu Zeit ein wenig reine Einsamkeit,
in einer kleinen Scheibe schimmernd, zeigen.
II

Posted by
AOEA
at
Freitag, Januar 09, 2009
0
comments
Abbildung: Brugge (Belgium) - Sint Janshospitaal - Malerei der Krankensäle von 1778.
Malereien von MEMLING begleiten eine Retrospektieve des täglichen Lebens im Hospiz. Alles spielte sich in diesem grossen Raum ab: Krankenlager, ( durch Vorhänge und Wände abgeteilte Kompartimente, Zubereitung der Mahlzeiten, Essen, Krankheit, Schmerzen, Operationen, Dahinsiechen, Tod, Aufbahrung und sogar Totenmessen. Die Wände sind mit Bildern aus dem Bibelgeschehen und mit Abbildungen der Heiligen versehen. Der Anblick soll den Kranken Trost spenden und die Tür zur anderen Welt öffnen helfen.
Posted by
AOEA
at
Mittwoch, Januar 07, 2009
2
comments
Labels: _-Brücken- Zwischen den Welten
Posted by
AOEA
at
Dienstag, Januar 06, 2009
1 comments

Die Luft war nebelig, versprach aber später sonnig zu werden. Die Kanäle waren zugefroren, leer, keine Boote zu sehen, Brügge schien an manchen Ecken noch zu träumen. Nur die vielen Kirchen und Türme ragten mit ihren Spitzen schon ins helle Licht.


Das Minnewater lag still und zugefroren. Über die Brücke gelang man zum eingang des Beginenhofes.
Posted by
AOEA
at
Sonntag, Januar 04, 2009
3
comments