Zwischen Teil 1 und Teil 2 liegt ein Tag "Antwerpen-mal wie ein Tourist erleben"...
Es war herrlich! Das Wetter ebenfalls, die Stadt angenehm, und ich fand all das was ich eigentlich garnicht auf dem Einkaufszettel stehen hatte, was aber doch immer schön ist, wenn man es wieder hat...zum thema Wind gabs ein nettes Spiralen-Windspiel, und der nette kleine Nepal-Laden, wo man gleich nach dem "namaste" einen herrlichen Tee angeboten bekam, hatte auch die Gebetsflaggen am langen Band, genau das was ich brauchte, da mein letztes Exemplar nach 6 Jahren ununterbrochen im WIND total "abgeweht" war. Natürlich wurden einige schöne und ("unnütze" )Klingel-Dingsbums, farbenfrohe Schals etc , was leckeres zum Schnabulieren, und noch so einiges mitgenommen.
Zu Hause wurden die Fahnen, (die leider ein wenig kleiner und eher Touristenversion waren, (sie werden garantiert keine 6 Jahre dem Wind trotzen) an der Bambusstange befestigt. Da grade durch den Wind viele Äpfel vom Baum gefallen waren, wurden sie als "Statisten" , zusammen mit RED-WEH ( QuarterHorse) in den Script mitaufgenommen. Es flogen sogar einige Bienen im Gegenwind in die Hibiskuskelche, es sind auch finstere chinesische Schattenfiguren zu sehen, einige bunte Blätter, Blumenkelche, und Klingeling -Gebimmel ...und so weiter...
Hier also die Fortsetzung...