Posts mit dem Label video werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label video werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

25. August 2008

Ernte-Felder-Freuden

So schönes gelbes Stroh gibt es nur in Südfrankreich, hier sind die Halme viel dunkler, bräunlicher; wahrscheinlich vom vielen Regen.Hier sind die Halme viel kürzer und bräunlicher ( es hatte zu oft geregnet). So ähnlich wie auf dem unten stehenden Bild der Ährensamlerinnen.."les glaneuses" ein sehr schönes Bild!

Die Stoppelfelder sind eine Freude für jeden Reiter....


Hier ein kleiner Video-Versuch. RED und DIAMOLENA, beides "Quarter Horses". Von der Weide ging es dem Pferdetransporter 7 km weiter dorthin, wo es noch grosse Stoppelfelder gibt. Eine LIFE Reportage -sehr sehr hoppelig -, da man reiten und filmen muss. Der Ritt dauerte 4 Stunden, 2 Stunden hin...ausruhen...dann 2 Stunden bei untergehender Abendsonne zurück....dann wohlverdiente glückliche Ruhe für Reiter und Pferd.

10. August 2008

Mal zur Abwechselung ....WIND 2. Teil

Zwischen Teil 1 und Teil 2 liegt ein Tag "Antwerpen-mal wie ein Tourist erleben"...
Es war herrlich! Das Wetter ebenfalls, die Stadt angenehm, und ich fand all das was ich eigentlich garnicht auf dem Einkaufszettel stehen hatte, was aber doch immer schön ist, wenn man es wieder hat...zum thema Wind gabs ein nettes Spiralen-Windspiel, und der nette kleine Nepal-Laden, wo man gleich nach dem "namaste" einen herrlichen Tee angeboten bekam, hatte auch die Gebetsflaggen am langen Band, genau das was ich brauchte, da mein letztes Exemplar nach 6 Jahren ununterbrochen im WIND total "abgeweht" war. Natürlich wurden einige schöne und ("unnütze" )Klingel-Dingsbums, farbenfrohe Schals etc , was leckeres zum Schnabulieren, und noch so einiges mitgenommen.

Zu Hause wurden die Fahnen, (die leider ein wenig kleiner und eher Touristenversion waren, (sie werden garantiert keine 6 Jahre dem Wind trotzen) an der Bambusstange befestigt. Da grade durch den Wind viele Äpfel vom Baum gefallen waren, wurden sie als "Statisten" , zusammen mit RED-WEH ( QuarterHorse) in den Script mitaufgenommen. Es flogen sogar einige Bienen im Gegenwind in die Hibiskuskelche, es sind auch finstere chinesische Schattenfiguren zu sehen, einige bunte Blätter, Blumenkelche, und Klingeling -Gebimmel ...und so weiter...

Hier also die Fortsetzung...

Mal zur Abwechselung... Wind 1. Teil

Viel interessantes ist schon zum Thema WIND dazugekommen: der WIND
(hier als Sammelbegriff für alle seine Namensbrüder)
bewegt Gedanken - Menschen- Blätter- Gefühle –Wolken-
er erfrischt, kühlt,
er treibt sein Spiel mit Gräsern, Ästen, Tautropfen,
er kräuselt das Wasser, er peitscht es auf,
er glättet Sanddünen
er weht Sandkorn nach Sandkorn vom Stein
er nervt, macht unruhig, wühlt auf
gibt Energie
er bläht die Segel
er ..flüstert, pfeift, säuselt, braust, heult, donnert, jammert
er trägt Botschaften, verbreitet Saat aller Arten,
er fällt und steht wieder auf,
er schweigt
und verstummt
er...rüttelt so manches gründlich durcheinander ...und so manches mehr..


auch auf dem PC, denn er nimmt viel Platz, seinen Platz...
und genau aus diesem Grund habe ich die Audiountermalung nicht so ausführen können, wie ich es gerne gemacht hätte, (d.h. eine andere Tonuntermalung), es sind "nur"die Originalsounds, und da die Camera keinen "Windschutz" hatten kommt der Wind oft "scheppernd-störend", leider.. trotzdem....
hier also TEIL 1


6. August 2008

Mal zur Abwechselung.......WIND

Schon bei Sonnenaufgang kann man ahnen dass ER kommt, der WIND! Eine frische Erholung nach einigen heissen und drückenden Tagen.

Nach dem theatralischen Sonnenaufgang (die Kühe waren grade woanders) wurde der Purpur Vorhang zugezogen und färbte sich der Himmel erst mal schön sommerblau, dann kabbelten viele mini-Schäfchenwolkentruppen kreuz und quer , verteilten sich und flossen auseinander zu weichen plauschigen Spitzengardinen. Diese ballten sich dann zu grossen Wolkengebilden zusammen die mal einzeln, mal als grosse Gruppen hin und her wanderten.

Den Wind, wenn er oben in den Wolken ist, bleibt unhörbar; man bemerkt ihn nicht am Geräusch, man sieht ihn "nur" an der Fortbewegung. Am Blattwerk der Sträucher, Bäume, Blumen und Gräser wird er im Garten und sonst wo sichtbar, und – wenn er stark ist, auch hörbar. Mich haben seit jeher die DIALOGE (Bewegungen) der Äste, Blätter, und Gräser fasziniert. Ich nenne sie Dialoge, denn so empfinde ich sie oft. Ich sehe Finger "zeigen"- "knippern"-, "weisen" , drohen, verneinend oder bejahend nicken, Hände "winken" oder Köpfe und Gestalten sich "schütteln" , als einzelne , oder auch als Gruppen.

jajaa, :-) es ist Hochsommer-Zeit!!!!


Ich habe das, was sich grade an den 2-3 Tagen "ereignete", einfach skizzenmässig schnell mal zusammen gesetzt..nur kann es im Moment noch nicht hier erscheinen..denn "Wind" in unbeweglichen Bildern darstellen, das fand ich nun zu leblos. Ich brauche noch ein wenig Zeit um etwas aus zu probieren. Bisdann also!