Es lohnt sch wirklich, die Bilder zum Vergrössern anzuklikken, denn dann sieht man noch mehr Details!
Da waren sie also , die Pferde!!! ...standen ruhig und geduldig, und warteten.
Endlich!!! Das anpassen Der Steigbügel ging nicht ohne schwierigkeiten, denn die Riemen waren für kurze Beine bemessen, oft fehlten Löcher, dann behalf man sich mit Schnüren oder Kordeln. Auch die Sättel sind ungewohnt, man sitzt viel enger und höher als bei den "europäischen" Sätteln.
Es kann los gehen!
Paul nimmt seine Mission zu Herzen: Fotoreportage!!! zu Fuss, manchmal zu Pferd, und auf dem Karren begleitet er die Reiter.
Die Karren kommen, gezogen von Yaks, sie nehmen die Jurte für die Nacht mit!
Der Weg geht am Seeufer entlang undbiegt dann landeinwärts, über Wiesen und durch Lärchenwälder
Es gibt viele schöne Blüten unterwegs
3 Kommentare:
sowas, den ganzen tag reiten, da ist man ja am abend lahm. auf den bildern oben ist jetzt das ganze gelände mit den verschiedenen jurten udn den servicehäuschen gut zu sehen. die blüten erscheinen mir wie eine frühjahrsblüte und der see sieht aus, als ob er zurückgeht (wasser weniger wird) die schlafjurte vermutlich ohne die betten mitgenommen?
es ist eine eigenartige landschaft, irgendwie sehr karg.
Liebe Barbara,Du hast mich angeregt, ein paar infos zu sammeln, vielleicht ist das nützlich!
im nächsten posting kommt die Antwort auf Deine letzt frage nach den Betten!!!!
;-)
Grüssle
AOEA
Mei is' do schee! Erinnert mich an frühkindliche Ausflüge mit österreichischen und deutschen Verwandten in den Alpen...
Kommentar veröffentlichen