




...Trouvailles en cours de route... ...unterwegs gefunden, aufgehoben, aufbewahrt...
Posted by
AOEA
at
Freitag, März 26, 2010
13
comments
Labels: Interlude
Das Tagpfauenauge
man sieht die Knospen förmich von Stunde zu Stunde runder und voller werden, auch das „Unkraut“ vom letzten Jahr, jetzt sichtbar in Form von einem „ Gerippe-Skelett“, wird an der Wurzel wider als neues Grün sichtbar.
„Der Frühling erwacht“ das klingt so herrlich idyllisch, so sanft so lieblich und harmonisch.Wenn man beim beobachten und einfühlen die geistigen Hintergründe erahnen kann, erlebt man all dies noch auf eine andere , sensiblere Weise...Wenn zum Beispiel die Natur "in Unordnung" gebracht wird, die Ruhe gestört oder vieles "kaputt" gemacht wird.
Wie schön war es im November-Dezember als die Bisamratte immer grade vor neuem Schneefall aus ihrem Versteck kam , auf "Nussernte" ging und ihren Bau mit Walnüssen füllte. Den Winter über hatte sie Ruhe und ich wusste, dass niemend sie stören würde. Jetzt ist der Schnee seit einiger Zeit weg - sie zeigt sich nicht mehr und ist dadurch bei "meinem JAN " in Vergessenheit geraten, gottseidank! ( er wollte nämlich Rattenfallen auslegen...)
*** *** ***
Ich bin froh, dass sie scheinbar eine neue Bleibe gefunden hat. Es gibt genügend Wassertümpelchen und kleine Bäche in der Umgebung.Vielleicht kommt sie nächsten Winter wieder zur Nussernte !
Heute Morgen kündigten sich Veränderungen an:Schon am frühen Morgen viel Motorlärm : Hier in der Umbebung werden (seit langem geplant) neue Gasleitungen gelegt, auch wird gleichzeitig die Elektrizität in die Erde verlegt; also keine Masten mit Überleitungen mehr, die Bäume dürfen ihre Äste ruhig breit ausstrecken. (man sieht es nur schwach, aber bei uns sind jetzt noch die Kabel in der Luft...)
Also es tat sich was...ein Kran kam mit viel Geratter die schon vorrätigen Leitungsrohre abholen, denn ab morgen fangen die Arbeiten bei uns an...Überall wird alles aufgewühlt sein, die kleinenn Gräben und Bäche zeitweise zugeschüttet,viele Behausungen von Kleintieren werden zerstört werden, die Luft wird verpestet, es gibt viel Maschienenlärm, bestimmt mit viel Erschütterungen verbunden, die wir Menschen nicht mehr so sehr fühlen. Pflanzen werden entwurzelt, zertrampelt und zerstört, so wie auch auch kleine und grössere Lebewesen. Und trotzdem wird, wenn die Arbeiten dann fertig sind , nach einiger Zeit alles wieder spriessen, wachsen und blühen, sich fortpflanzen, als ob garnichts geschehen wäre.
ES WIRD TROTZDEM FRÜHLING WERDEN!
Posted by
AOEA
at
Montag, März 15, 2010
7
comments
Der Vorraum füllt sich, man entdeckt bekannte Gesichter, uns solche , die man schon lange nicht mehr gesehen hat...
Sicht aus einem anderen Blickwinkel...von oben nach unten
...So habe ich auch keine Aufnahme von dem jemand aus "unserer" Blogger-Gemeinde, der ja mitspielte....
Ich habe „nur“ein paar Bilder vom Ende der Vorstellung, wo genügend Schauspieler,beim Endapplaus auftreten... er sollte bei den männlichen Schauspielern gesucht werden....
Um es zusammen zu fassen: ich fand es eine gigantische Leistung über Stunden hinweg solche Qualität zu zeigen. Mir hat es grossartig gefallen. Und alle, die ich hier und da befragte, waren der gleichen Meinung.
Deswegen war ich erstaunt , dass der Applaus am Ende der Vorstellung nicht länger gedauert hat. Aber vielleicht war es einfach eine allgemeine Müdigkeit, denn immerhin dauerte die Vorstellung insgesamt +/- 6 Stunden, (ohne die Pausen) wenn ich recht gerechnet habe .
Posted by
AOEA
at
Sonntag, März 14, 2010
9
comments
Labels: Lokale Events-