Beute suchend feiert das Laster
© Heidrun-Auro Brenjo
...Trouvailles en cours de route... ...unterwegs gefunden, aufgehoben, aufbewahrt...
Posted by
AOEA
at
Donnerstag, Januar 31, 2008
2
comments
Labels: Interlude
Posted by
AOEA
at
Dienstag, Januar 22, 2008
8
comments
Labels: Geistige und körperliche Nahrung
Posted by
AOEA
at
Mittwoch, Januar 16, 2008
3
comments
Labels: "Museumstag" in Brüssel"
Posted by
AOEA
at
Sonntag, Januar 13, 2008
2
comments
Labels: Interlude
Posted by
AOEA
at
Montag, Januar 07, 2008
2
comments
Labels: Interlude
***
Zum Ende der Rauhnächte gilt der 5. Januar als "Perchtenabend". Dieser Tag wird in manchen Gegenden mit Maskenumzügen
begangen, den "Perchtenläufen", die aus heidnischer Tradition stammen. Die christliche Tradition ersetzte dies durch Beweihräucherung oder Weihwasserbesprengung, um die Erde zum Leben zu erwecken und sie fruchtbar und ertragreich zu erleben. Die Meinung, das Heiligendreikönigswasser sei hochgeweiht, stammt daher, daß es in manchen Bistümern mit einem hochkirchlichen, fast eine Stunde dauernden Ritus geweiht wurde, welcher aus der morgenländischen Kirche, die am Feste der Erscheinung vornehmlich den Tauftag Christi feierte, in die abendländische Kirche eingedrungen war, aber 1725 und 1892 von Rom verboten wurde. Den lärmenden Perchtenläufen setzte das Christentum im Mittelalter auch die Dreikönigsaufzüge entgegen, in neuerer Zeit kam das Dreikönigssingen hinzu .
Posted by
AOEA
at
Samstag, Januar 05, 2008
0
comments
Posted by
AOEA
at
Donnerstag, Januar 03, 2008
1 comments
Labels: Brücken - Zwischen den Welten
Posted by
AOEA
at
Mittwoch, Januar 02, 2008
0
comments
Labels: Brücken - Zwischen den Welten